
Kairo – eine Stadt, die auf faszinierende Weise Vergangenheit und Gegenwart vereint. Zwischen pharaonischen Pyramiden, islamischen Bauwerken und dem pulsierenden Leben am Nil erleben Besucher eine der eindrucksvollsten Metropolen der Welt. Wer Mitte Oktober nach Kairo reist, profitiert von angenehmeren Temperaturen, weniger Touristen und einer besonderen Atmosphäre zwischen Spätsommer und orientalischem Herbst.
In diesem Beitrag stellen wir dir 10 unvergessliche Aktivitäten vor, die du in Kairo unbedingt erleben solltest – von weltberühmten Monumenten bis zu versteckten Juwelen abseits der Massen.
1. Besuch der Pyramiden von Gizeh bei Sonnenaufgang
Kein Kairo-Besuch ohne einen Ausflug zu den berühmten Pyramiden von Gizeh! Die monumentalen Gräber der Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos zählen zu den eindrucksvollsten Bauwerken der Menschheitsgeschichte – und das völlig zurecht: Seit über 4.500 Jahren trotzen sie Wind, Sand und Zeit und ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Nur etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum Kairos entfernt, ragen sie majestätisch am Rande der Wüste empor und bilden gemeinsam mit der berühmten Sphinx ein beeindruckendes Ensemble.
Ein Besuch in den frühen Morgenstunden – idealerweise noch vor Sonnenaufgang – ist besonders empfehlenswert. Wenn der erste Lichtschein die Spitze der Cheops-Pyramide berührt, liegt eine fast mystische Ruhe über dem Plateau. Das goldene Licht lässt die gewaltigen Steinblöcke warm leuchten und schafft eine Atmosphäre, die man nicht so schnell vergisst. Außerdem ist es zu dieser Tageszeit noch angenehm kühl, und der Andrang an Besuchern hält sich in Grenzen – perfekt für ungestörte Erkundung und beeindruckende Fotos.
Tipp: Sunrise-Tour mit Kamelausritt
Viele Reisende entscheiden sich für eine geführte Sunrise-Tour, die oft noch vor 5:00 Uhr morgens beginnt. Vom Hotel wirst du abgeholt und mit einem ortskundigen Guide zum Gizeh-Plateau gebracht. Dort erwartet dich meist ein kurzer Kamelausritt durch den Wüstensand, bei dem du zur sogenannten „Panorama View“-Stelle gelangst – einem erhöhten Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick auf alle drei Hauptpyramiden sowie die Sphinx.
An diesem Ort entfaltet sich die volle Magie des Sonnenaufgangs: Die orangefarbenen Strahlen tauchen die Wüste in ein warmes Glühen, während die Umrisse der Pyramiden langsam aus der Dunkelheit emporsteigen. Ein Moment, den du nie vergessen wirst.
Viele Touren beinhalten zudem ein kleines Frühstück, entweder direkt vor Ort oder später in einem benachbarten Café mit Blick auf das Plateau. Fotografen, Geschichtsliebhaber und Frühaufsteher kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Hinweis:
Vergiss nicht, bequeme Schuhe, Wasser, einen Hut und eine Kamera mit vollem Akku mitzunehmen – und plane im Anschluss genügend Zeit für einen Besuch im Inneren der Pyramiden oder im nahegelegenen Solarboot-Museum ein.

2. Nilfahrt mit einer traditionellen Feluke
Der Nil ist die Lebensader Ägyptens – und eine Fahrt mit einer Feluke (traditionelles Segelboot) bietet eine entspannte Möglichkeit, Kairo vom Wasser aus zu erleben. Im Oktober sind die Winde sanft, die Temperaturen mild – perfekt für eine nachmittägliche oder abendliche Bootstour.
Besonders schön: Eine Sunset-Cruise mit Blick auf das beleuchtete Kairo bei einem Glas Hibiskustee oder frisch gepresstem Mangosaft.
3. Alt-Kairo und die koptischen Kirchen entdecken
Im Viertel Alt-Kairo (auch „Koptisches Kairo“ genannt) kannst du in die christliche Geschichte Ägyptens eintauchen. Die „Hängende Kirche“, das koptische Museum, die Ben-Ezra-Synagoge und die Kirche von Abu Serga (wo der Legende nach die Heilige Familie verweilte) machen diesen Stadtteil zu einem der historisch bedeutsamsten Orte des Landes.
Hinweis: Am Vormittag ist es hier ruhiger – ideal, um in Ruhe zu fotografieren oder sich mit einem lokalen Guide die komplexe Geschichte erklären zu lassen.
4. Basar Khan el-Khalili: Einkaufen wie im Märchen
Tauche ein in die geschäftige Atmosphäre des berühmtesten Bazars der Stadt: Khan el-Khalili. Ob handgemachter Schmuck, Gewürze, ägyptische Baumwolle, Parfümöle oder traditionelle Lampen – hier findest du alles, was das orientalische Herz begehrt.
Extra-Tipp: Nach dem Shoppen solltest du unbedingt im „El Fishawy“ Teehaus einkehren – einem der ältesten Cafés Kairos mit orientalischem Flair, Livemusik und exzellentem Minztee.
5. Besuch im Ägyptischen Museum am Tahrir-Platz
Das Ägyptische Museum beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen antiker Artefakte. Besonders beeindruckend: Die goldene Totenmaske von Tutanchamun, zahlreiche Mumien, Sarkophage und Alltagsgegenstände aus dem alten Ägypten.
Hinweis für Oktober: Aufgrund des Besucherandrangs empfiehlt sich ein früher Besuch (am besten zur Öffnungszeit um 9:00 Uhr) – dann hast du die besten Chancen, die Highlights ohne Gedränge zu bewundern.
6. Zitadelle von Saladin und die Alabastermoschee
Hoch über der Stadt thront die Zitadelle von Saladin – ein gewaltiges Bauwerk mit beeindruckender Aussicht über Kairo. Besonders sehenswert ist die dort befindliche Alabastermoschee von Muhammad Ali, deren weiße Kuppeln schon von Weitem sichtbar sind.
Spaziergang-Tipp: Von der Zitadelle aus kannst du zu Fuß hinunter ins islamische Kairo schlendern – eine architektonische Zeitreise durch Moscheen, Paläste und Medresen.
7. Islamisches Kairo und Spaziergang entlang der Al-Muizz-Straße
Die Al-Muizz-Straße ist eine der ältesten und bedeutendsten Straßen Kairos. Zwischen Minaretten, Mosaiken und Holzschnitzereien kannst du hier den Reichtum islamischer Architektur aus verschiedenen Jahrhunderten bestaunen.
Tipp: Buche eine abendliche Walking Tour mit lokalen Geschichtenerzählern – besonders im Oktober, wenn das Wetter angenehm ist, wird der Spaziergang zum Erlebnis.
8. Street Food Tour: So schmeckt Kairo
Wer Kairo wirklich verstehen will, muss es schmecken. Von Falafel und Ful Medames über Koshari bis zu frisch gebackenen Sesamkringeln auf der Straße – Kairos Straßenküche ist abwechslungsreich, sättigend und überraschend günstig.
Empfehlung: Schließe dich einer geführten Street Food Tour an – am besten im Viertel Zamalek oder in Downtown. Hier bekommst du nicht nur die besten Leckereien, sondern auch spannende Erklärungen zur ägyptischen Esskultur.
9. Besuch im Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation (NMEC)
Dieses moderne Museum in Fustat, südlich von Alt-Kairo, ist ein neuer Höhepunkt für Kulturinteressierte. Berühmt wurde es durch den feierlichen „Mumienumzug“, bei dem die königlichen Mumien aus dem Ägyptischen Museum hierher überführt wurden.
Highlight: Der Saal der Königs-Mumien – in schummrigem Licht und mit spannender Inszenierung präsentiert – ist ein unvergessliches Erlebnis.

10. Abendliche Show am Gizeh-Plateau: „Sound & Light“
Beende deinen Tag mit einem Spektakel: Die Sound-&-Light-Show an den Pyramiden ist kitschig, klassisch, aber einfach ikonisch. Mit Laserprojektionen, dramatischer Musik und Erzählerstimme auf verschiedenen Sprachen wird die Geschichte der Pharaonen lebendig.
Tipp: Buche rechtzeitig online und nimm eine leichte Jacke mit – der Oktoberabend kann auf dem Plateau etwas kühler werden.
Bonus: Warum Oktober die perfekte Reisezeit ist
Der Oktober ist ideal für eine Reise nach Kairo:
- Angenehme Temperaturen zwischen 22 und 30 Grad – weder zu heiß noch zu kühl
- Weniger Touristen als in der Hochsaison im Dezember oder Frühjahr
- Kulturelle Highlights wie Film- oder Jazzfestivals in der Stadt
- Bessere Verfügbarkeit bei Hotels und günstigere Preise für Flüge und Unterkünfte
Praktische Tipps für deine Kairo-Reise im Oktober
Damit deine Reise nach Kairo im Oktober reibungslos und angenehm verläuft, findest du hier einige wertvolle Hinweise zur Planung, Vorbereitung und Sicherheit:
- Unterkunft: Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für dein Wohlbefinden in einer so lebendigen Stadt wie Kairo. Besonders empfehlenswert sind die Viertel Zamalek, Garden City und Downtown Cairo.
- Zamalek liegt auf einer Nilinsel, ist grün, ruhig und bietet eine Vielzahl an Cafés, Boutiquen und internationalen Restaurants – ideal für alle, die Kultur und Komfort suchen.
- Garden City besticht durch seine historische Architektur und Nähe zu Regierungsgebäuden, was die Gegend sehr sicher macht.
- Downtown wiederum ist perfekt für alle, die mitten im Geschehen sein wollen, nahe an Museen, Basaren und dem Tahrir-Platz.
- Kleidung: Im Oktober herrschen in Kairo angenehme Temperaturen zwischen 22 und 30 °C. Tagsüber empfiehlt sich leichte, luftige Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen (z. B. Baumwolle oder Leinen). Achte darauf, Schultern und Knie zu bedecken – besonders beim Besuch religiöser Stätten. Für den Abend ist eine leichte Jacke oder ein Tuch sinnvoll, da es nach Sonnenuntergang abkühlen kann.
- Reiseversicherung: Eine umfassende Auslandskrankenversicherung ist unerlässlich. Achte darauf, dass sie medizinische Notfälle, Krankenhausaufenthalte, Rücktransporte sowie mögliche Reiseabbrüche abdeckt. Besonders in einer Großstadt wie Kairo, wo Verkehrsunfälle oder Magenverstimmungen nicht unüblich sind, kann eine gute Versicherung viel Stress ersparen.
- SIM-Karte & Internet: Direkt nach der Ankunft am Flughafen kannst du dir eine lokale ägyptische SIM-Karte besorgen. Anbieter wie Vodafone Egypt, Orange oder Etisalat bieten preiswerte Prepaid-Tarife mit großzügigem Datenvolumen – ideal für Google Maps, Übersetzungen, Hotelbuchungen oder das Teilen deiner Abenteuer auf Social Media.
- Sicherheit: Kairo ist für Touristen in der Regel sicher, vor allem in belebten Stadtteilen und touristischen Zonen. Dennoch solltest du einige Grundregeln beachten:
- Wertsachen stets eng am Körper tragen, z. B. in einer Gürteltasche oder unter der Kleidung.
- Taschendiebstähle können auf Märkten oder in vollen Straßenbahnen vorkommen – also nie unachtsam das Handy oder Portemonnaie offen zeigen.
- Nach Einbruch der Dunkelheit ist es ratsam, sich in Gruppen zu bewegen oder auf ein zuverlässiges Taxi (z. B. über Apps wie Uber oder Careem) zurückzugreifen.
Warum sich eine Reise nach Kairo im Oktober besonders lohnt
Kairo im Oktober ist ein wahres Fest für die Sinne:
Das goldene Sonnenlicht verleiht den jahrtausendealten Pyramiden eine fast mystische Ausstrahlung, der würzige Duft von Kardamom, Minze und gebratenem Fladenbrot zieht durch die Gassen der Basare, während der Nil gemächlich durch die Stadt fließt – und all das begleitet vom Hupen der Autos, dem Ruf des Muezzins und dem freundlichen „Welcome to Egypt“ der Einheimischen.
Es ist die perfekte Zeit, um sowohl die kulturellen Highlights als auch die alltäglichen Momente dieser faszinierenden Metropole zu genießen. Das Wetter ist noch sommerlich warm, aber längst nicht mehr so drückend heiß wie im Juli oder August – ideal also für lange Spaziergänge, Sightseeing oder Bootstouren.
Ob du dich für Geschichte, Kulinarik, Architektur oder das einfache Beobachten des Alltags interessierst – Kairo bietet dir all das und noch viel mehr. Die zehn vorgestellten Aktivitäten zeigen dir die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven und lassen dich in ihre vielschichtige Seele eintauchen.
Also: Pack deine Kamera, deinen Entdeckergeist und dein Fernweh ein – und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in Kairo!